KAML & HUBER „IHR LÄRCHENSPEZIALIST“
Seit 1992 ist unser Unternehmen ausschließlich auf die Weiterverarbeitung der Lärche spezialisiert.
„Die Lärche … das Holz der Gegenwart und der Zukunft!“
Das Holz der Lärche ist dauerhaft und witterungsfest. Die Lärche gilt als das dauerhafteste Holz unter den europäischen Nadelhölzern.
Wegen der hohen Qualität ihres Holzes wird die Lärche oft auch als "Eiche unter den Nadelhölzern" bezeichnet.
Lärchenholz ist im Außenbereich besonders dauerhaft. Im Innenbereich zeichnet es sich durch angenehme Ausstrahlung und hohe Strapazierfähigkeit aus.


Lärchenholz ist ein Konstruktionsholz aller ersten Ranges: Als Bauholz im Wasser-, Erd-, Gruben- und Brückenbau ist es unübertroffen.
Gerne wird die Lärche auch im Holzhausbau sowie für die Erzeugung von Fensterrahmen, Außen- und Innentüren, Treppenstufen und Fußböden eingesetzt.
Das schwer entflammbare und dauerhafte Holz wird in den Alpen bereits seit Jahrhunderten für den Bau von Bauernhäusern verwendet.
Tischler verwenden die Lärche für Innenverkleidungen und Möbel, wobei die Veränderung der natürlichen Färbung durch Beizen oder Lackieren nicht erforderlich ist, da das schöne Holz der Lärche viel Wärme und Geborgenheit ausstrahlt.
Unsere Stärken in der Produktion sind strenge Sortierung und Flexibilität!
Sondersortierungen, Sonderdimensionen und individuell große Absatzmengen zählen bei uns zum täglichen Ablauf.
Wir beliefern das Inland sowie einige Exportländer – vor allem Italien, Schweiz und Frankreich.
